TER Trans Electronic Railways Benelux Het analoog bloksysteem
Info: terail30@terailways.nl update: 07/11-2010
Home Nederlands      Home Nederlands      Home Deutsch
 
 Analog Blockstrecken fuer die Modellbahner.
 
 WILLKOMMEN! Modellbahner.
 
Ihr Interesse für unsere "Site" verschaft uns die Gelegenheit etwas zu erzählen über unser Analogblocksystem für Modellbahne mit Digitaleigenschaften
nach dem grossen Beispiel in der Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland, England mit dem dabei gehörten Signalbild.
Dieses Analogblocksystem, welches in Belgien entwickelt ist, hat sich seine SPOREN schon mehr als 30 Jahre verdient. Dort hat man eine Vielzahlbahne
versehen mit diesem Blocksystemen und Schattenbahnhofs.
Auch heutzutage erleben viele Privatpersone, sowie z.B. ein Klub, viel Spass, und Fahrvergnügen der Durchführungen welche ununterbrochen "updated" werden.
 
                                                    
 
                                                        Blockkarte TER 610.00 mit 10 fach-Flachbandkabel 20 cm.               Abm. 185 x 120 x 22 mm

                                                   Einfahren Wechselkarte TER 622.10N mit 10 fach-Flachbandkabel 20 cm.  Abm. 185 x 120 x 22 mm.
 
 
Es ist nicht notwendig weitere Anpassungen zu machen an der Bahn, die Wechsel, Einbau in Loks, sowie in anderen Sachen, und man braucht
auch keine teuere Decoder einzubauen.
 
  
Sie haben schon einen Startset womit man sofort anfangen kann, inklusive unser Rat, welcher wir gerne verschaffen.
 
1 x Trafo                     TER 107.08             die Nährspanning 8A-18V;
1 x Stabiblock           TER 610.91             Block um die Nährspannung geeignet zu machen für die Blockkarten
5 x Blockkarten         TER 610.00 (3x)     Blockkarte normal;
                                   TER 610.30 (1x)     Bahnhofblockkarte zu/aus;
                                   TER 610.40 (1x)     Bahnhofblockkarte handmässig;
2 x Wechselkarten   TER 622.10 N         Wechselkarte 1 x einfahren
                                   TER 622.20 N        Wechselkarte 1 x ausfahren
5 x DB-Signale         TER 716.30 (4x)     LED DB Hauptsignal 2 oder 3 farbig;
                                   TER 716.32 (1x)     LED DB Hauptsignal 3 farbig oder Vorsignal;
 
Übrige Zubehör sowie die Kabel und die Schaltungen, Längekabel in Überlegung.

Dieses ist selbstverständlich nach Ihrem Bedürfnis zu ändern.
 
 
Dieses bietet die Möglichkeit om auf eine Bahn von 3 bis 4 Meter und breit 1,5 Meter eine Ringbahn mit Bahnhofspur vollständig automatisieren zu können.
Man kann dieses unter anderem realisieren mittels der Bahnhofblockkarte mit Handreglung, wodurch man zum Beispiel handmässig rangieren kann, welche
unabhängig vom Zugverkehr und/oder die Signale von Blocke and die Vorn- under Hinterseite möglich gemacht werden kann.
Diese umliegende Blocke werden sich qua Fahrverhalten und Signalbild (progressiver) Anzug, langsamer werden, vermindern von Geschwindigkeit
bei "gelb" und halten), automatisch an dem handgeregelten Block anpassen.
 
 
Die Montage dem obengenannten Set kann einfach stattfinden um pro Blockkarte die nächsten Anschlüsse zu machen:
● pro Blockkarte sind 3 Kabelanschlüsse zu machen und 1 feste Koppelkabel
verfügbar;
 
●1 x feste Koppelkabel welche an der Databusseite angeschlossen ist und welche die unterliegende Information zwischen die Blockkarten versorgt.
                Der Steckerseite dieses Kabels soll angeschlossen werden an der "Databus" Anschluss von der vorhergehenden Karte.
● 2 x Zehnflachkabel mit einmaliger Farbekode: werden angeschlossen auf die 2 übrigen Kabelanschlüsse der Blockkarte;
                1 dieser Blockkarte versorgt die Fahrspannung an die Gleiche und Fahrzone, sowie die Signale die Bahn entlang.
                Das andere Kabel kann angeschlossen werden auf das Bedienungspaneel, womit die nächsten Funktionen, sowie die Besetzmeldung,  
               und  Notstopp. Die Schaltung der Wechsel, handmässig fahren, usw. reguliert, oder signaliert werden können.
 
● Mittels der 3 bekannten Insolationsektionen:  Haltzone (S), Bremszone (R) und Geschwindigkeitzone (V) wird das Gleich innen des Blockes verteilt.
   Diese Insolationsektionen sind übrigens auch bei der Digitaltechnike notwendig.
Es ist nicht notwendig weitere Anpassungen zu machen an der Bahn, die Wechsel, Einbau in Loks, sowie in anderen Sachen, und man braucht auch
keine teuere Decoder einzubauen.
 
Alles kurzgefasst auf die Reihe:
- die Kombination von Digital und Analogtechnike:
- Kurzschluss sicher;
- Die Leistung: 2 A pro Blocksection (auf Anfrag: 4 A);
- einfacher Drahtanschluss durch die einmalige Farbenkombination:
- Die Steuerung von zwei oder dreifarbiges Signal oder Vorsignal; 
- Die Möglichkeit um mechanische Signale zu bedienen:
- progressiv abbremsen, mit der Hand einzusetzen;
- progressiv aufziehen;
- die Einsetzung der Maximumgeschwindigkeit;
- die Einsetzung der Minimumgeschwindigkeit;
- die Überschreitung des Warnungssignales (Langsamfahrt) mit der Verminderung der Geschwindigkeit;
- kein Kontaktgleis ist notwendig;
- keine Magnetkontakte sind notwendig;
- Kein Einbau auf Loks oder Waggon;
- Geschwindigkeitinformation von Block nach Block: gleichmässige Geschwindigkeitüberschreitung von der Blockgrenze;
- halten vom ersten Fahrzeug gerade vor das Signal, ungeachtet die Position der Lok im Zug, oder von den gebrauchten Marken;
- automatische Wiedererkennung von: Schubzug – Ziehungszug – Zug mit Doppeltantrieb – Zug mit Lok vorne und hinten – Zug mit Lok in der Mitte:
- Zurückmeldung auf optische Kontrolletafel von Besetzung des Blockes.
- Gegengleichfahrt mit der Hand einstellbare Geschwindigkeit; 
- selektiv rückwärts fahren pro Block ist möglich;
- die Beeinflussung mit der Hand den Signale ist möglich;
- der Anschluss auf Computer oder Mikroprocessor in Option;
- billiger Anschaffungspreis in bezug auf das Relaissystem;
 
Für mehrere Auskünfte sehen sie das weitere Teil dieser Site.

Sie können auch ohne Verbindlichkeit eine Demonstration beiwohnen auf einer unseren Demobahne.
 
Viel spass!!!!
 
Für weitere Auskünfte email:  terail30@terailways.nl oder mittels Kontakt.